BEHANDLUNGEN

Gut zu wissen

 

Alle meine Methoden lassen sich wunderbar kombinieren und ergänzen. So kann jede Sitzung individuell abgestimmt werden – genau so, wie es Körper und Seele gerade brauchen.

 

Klassische Massage

Fokus auf:

  • Verspannungen / Schmerzen lindern
  • Kreislauf/ Durchblutung anregen
  • Mobilisieren
  • Seelisch/ geistige Entspannung, Wohlgenuss

 

Die klassische Massage löst muskuläre Verspannungen und Verhärtungen, kann Kopfschmerzen lindern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

 

Teil- oder Ganzkörperbehandlungen arbeiten gezielt auf Haut, Muskulatur und Gelenken, unterstützen die Durchblutung und helfen, den Muskeltonus zu regulieren – ein wohltuender Ausgleich für Körper und Geist.

 

Manuelle Lymphdrainage

Fokus auf:

  • Entzündliche Prozesse stoppen
  • Entgiftung beschleunigen
  • Immunsystem stärken
  • Beruhigung des Nervensystems
  • Kopfschmerzen lindern
  • Linderung bei Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Ekzemen
  • Schwellungen und Schmerzen nach Verletzungen und Operationen reduzieren
  • Während und nach der Schwangerschaft (ab 4 Monat) Überschüssige Flüssigkeitsansammlungen entstauuen (Ödeme) 

Eine wundervolle Technik, um das Nervensystem zu beruhigen, Stress zu reduzieren und den Abtransport von Schmerzmediatoren zu unterstützen. Sie kann das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel anregen und bei Entgiftung und Entschlackung hilfreich sein.

 

Die manuelle Lymphdrainage wird auch bei Schwellungen, nach Operationen, bei Lymphödemen oder während und nach der Schwangerschaft eingesetzt. Als spezielle Form der medizinischen Massage unterstützt sie den Abfluss überschüssiger Lymphflüssigkeit im Gewebe.

 

Durch die sanften Grifftechniken empfinden Patienten diese Therapie als besonders entspannend und angenehm.

 

Kopfschmerz/ Migränetherapie

Fokus auf:

 

  • Kopfschmerzen lindern
  • Stress reduzieren
  • Leichtigkeit
  • Tiefenentspannung

Durch diese Behandlung können Patienten mit Kopfschmerzen oder Migräne eine wohltuende Entspannung erleben und oft eine spürbare Linderung der Beschwerden erfahren.

 

Die Therapie basiert auf den Grundlagen der Akupressurlehre und stimuliert die Energieverteilung der Meridiane im Nacken-, Kopf- und Brustbereich. Sanfter Druck wird dabei mit angenehmen Massagetechniken kombiniert.

 


Fussreflexzonentherapie

Fokus auf:

  • Aktivierung von Stoffwechsel, Durchblutung, Immunsystem
  • Reflektorische Stimulierung  
  • Therapie des gesamten Organismus über die Füsse
  • Vegetative Beruhigung 

Mit gezieltem Druck auf die verschiedenen Reflexzonen und Organsysteme gelangen Reize über Haut, Muskeln, Nerven sowie das Blut- und Lymphsystem zum Gehirn und schließlich zu den jeweiligen Organen.

 

Die punktuelle Stimulation kann Blockaden in den Meridianen lösen und die Durchblutung fördern. Gleichzeitig wird das Immunsystem angeregt.

 

Diese Therapieform ist ganzheitlich ausgerichtet und setzt positive Impulse für den gesamten Organismus. Viele Patientinnen und Patienten empfinden sie dabei als besonders entspannend.

 

Nervenmobilisation & Manuelle Schmerztherapie

Zwei gegensätzliche Methoden, richtig angewandt 

 

Die Nervenmobilisation ist besonders sanft, ruhig und unterstützt auf schonende Weise die Beweglichkeit der Nervenbahnen.

 

Die Schmerztherapie arbeitet intensiv mit Triggertechniken an Sehnenansätzen, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern und gezielt Verspannungen zu lösen.

 

Beide Methoden wirken auf ihre eigene Art, werden sorgfältig ausgewählt und fließen in die Massagearbeit ein – sie sind keine eigenständigen Einzelbehandlungen, sondern ergänzen die klassische Massage, um Körper und Geist optimal zu unterstützen.